logo_1.1.png
  • Angebote

    • für Organisationen
    • Fortbildungen
    • Produkte
    • Inspiration
  • New Work?

  • Shop

  • Blog

  • Lexikon

  • Über uns

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    0
    • Schwarz Instagram Icon
    • Schwarz Facebook Icon
    • Schwarz Twitter Icon
    • Schwarz YouTube Icon
    Warum ich Netzwerktreffen gerne verpasse
    Anne
    • 3. Juni 2021
    • 4 Min.

    Warum ich Netzwerktreffen gerne verpasse

    Als ich ins Berufsleben einstieg, haben mich Menschen mit vielen Netzwerken und Netzwerkpartner:innen fasziniert. Sie gingen auf Meetings und Networking Veranstaltungen, hatten zu jedem Innovations-Gap die passende Visitenkarte und wussten scheinbar, wer, wie und woran in der jeweiligen Branche arbeitet. Das fand ich beeindruckend und das nährte meinen Wunsch, auch so eine Netzwerkhopperin zu werden. Mein Netzwerkzähler mit echten Menschen war damals bei 0, wenn ich Linked-In
    65 Ansichten
    Von der Freude, geschimpft zu werden
    Monia
    • 15. Apr. 2021
    • 2 Min.

    Von der Freude, geschimpft zu werden

    Das sicher schwerste an der Selbstorganisation ist die Verpflichtung, Dinge anzusprechen - denn wenn ich es nicht mache, wird es keine:r tun, ohne ein:e Chefin, der man die Verantwortung zuschieben kann. Darüber, wie schwer es mir oft fällt, andere Teammitglieder auf "Verfassungsverstöße" anzusprechen, schreibe ich immer einmal wieder. Heute soll es aber um die andere Seite gehen - wie es sich anfühlt, wenn ich von Kolleg:innen an- bzw. zurückgepfiffen werde. Heute früh kam e
    86 Ansichten
    Wenn eine erfahrene Führungskraft in der Selbstorganisation landet
    Heiko
    • 19. März 2021
    • 8 Min.

    Wenn eine erfahrene Führungskraft in der Selbstorganisation landet

    „Warst Du eigentlich jemals in Deinem Leben einmal NICHT Führungskraft?“, fragt Monia mich im Auto. Ich denke eine Weile nach. „Die ersten 6 Monate beim Militär“, fällt mir ein. „Aber dann wurde ich befördert und seitdem war ich immer in einer Führungsposition.“ Ich nehme die Führung von Mitarbeiter:innen sehr ernst, habe mich über die Jahrzehnte immer weiter verbessert, viel gelesen und viele Strömungen aus- und anprobiert, habe konsequent den Weg von einem anweisenden Leit
    174 Ansichten
    Meine Welten im Überblick - Versprechen als ordnende Struktur
    Monia
    • 19. Feb. 2021
    • 4 Min.

    Meine Welten im Überblick - Versprechen als ordnende Struktur

    Wir alle arbeiten nur mit maximal zwanzig Wochenstunden in der Working Evolutions. Wir haben neben der Pflege dieser Organisation noch weitere Projekte, von Familie und Hausbau über ehrenamtliche, angestellte und freiberufliche Aufgaben. Für die Working Evolutions ist das ein riesiger Gewinn - weil wir dadurch weniger gefährdet sind, systemblind zu werden; weil es uns mit anderen Menschen und Inspirationen in Kontakt bringt; weil wir uns in anderen Systemen erleben und mehr ü
    87 Ansichten
    So viel Änderung ist Veränderung dann doch nicht
    Anne
    • 19. Jan. 2021
    • 2 Min.

    So viel Änderung ist Veränderung dann doch nicht

    Die Coronakrise (hier könnte auch die Klimakatastrophe oder deine ganz persönliche Krise stehen) hat uns in eine Situation gebracht, die uns nicht das erste Mal in der Geschichte passiert und passieren wird: alles wird anders. Schnell anders. Wir setzen uns die Rakete Richtung Zukunft, schnallen uns an, nehmen immer mehr Geschwindigkeit auf, werden in den Sitz gepresst, können uns nicht mehr rühren, die Bilder um uns verschwimmen, wir verlieren den Überblick .... Stopp. Das i
    42 Ansichten
    Warum Uneinigkeit zu besseren Entscheidungen führt
    Monia
    • 5. Nov. 2020
    • 2 Min.

    Warum Uneinigkeit zu besseren Entscheidungen führt

    Wenn wir von unserem Entscheidungsmodus "beratene Entscheidung" erzählen, vermuten die Menschen immer sehr viel Anstrengung und Konfliktpotential. Doch wie so oft bei New Work liegen die Probleme gar nicht an der Stelle, wo man sie aus einem alten Arbeitsverständnis heraus vermutet. Die beratene Entscheidung funktioniert so: wir arbeiten mit einer klaren Rollenverteilung. Jede:r von uns hat sich die Aufgabengebiete herausgesucht, die nach eigener Meinung die Organisation am m
    71 Ansichten
    Lockdown-Entscheidungen
    Anne
    • 5. Nov. 2020
    • 3 Min.

    Lockdown-Entscheidungen

    Wir arbeiten nach dem Rollenmodell, das heißt, jeder kann nach einer Beratung der anderen Teammitglieder seine Entscheidung innerhalb seiner Rolle treffen. Das heißt wiederrum, dass wir innerhalb unserer zahlreichen Rollen sehr oft Entscheidungen treffen dürfen und müssen. Mit der Zeit lernt man gute Entscheidungen zu treffen. Gut im Sinne der Organisation und was sie im Moment am meisten braucht. Gut, so dass ich mit der Entscheidung leben kann und gut für die anderen Teammi
    73 Ansichten
    Wenn der Auftrag den Sinn verkleinern möchte
    Monia
    • 28. Okt. 2020
    • 3 Min.

    Wenn der Auftrag den Sinn verkleinern möchte

    Unabhängig davon, ob wir es mit der lernenden Organisation von Senge zu tun haben oder Reinventing Organizations von Laloux, eine gemeinsame Verabredung zu Vision, Sinn, Zweck oder wie auch immer wir es nennen wollen, steht immer im Zentrum. So ein Sinnsatz, oder wie er bei uns heißt: "meaning", ist jedoch gar keine leichte Angelegenheit. Er muss weit genug sein, um Agilität einzuladen und eng genug, um sicherzustellen, dass alle in eine klare Richtung laufen. Viele Unternehm
    40 Ansichten
    Agilität ist nichts für Feiglinge
    Monia
    • 28. Okt. 2020
    • 3 Min.

    Agilität ist nichts für Feiglinge

    Wir erfinden die Organisation neu, regelmäßig. Immer wieder ein Start-Up. Immer wieder frisch.
    66 Ansichten
    Selbstorganisation heißt nicht ohne Führung
    Monia
    • 26. Okt. 2020
    • 3 Min.

    Selbstorganisation heißt nicht ohne Führung

    Was wir lernen müssen, ist, momentane Führung nicht mit allgemeiner Führung zu verwechseln.
    39 Ansichten
    Von der anspruchsvollen Macht, gesund zu arbeiten
    Monia
    • 4. Sept. 2020
    • 3 Min.

    Von der anspruchsvollen Macht, gesund zu arbeiten

    Ich schaffe mir eine Arbeitsplatzbeschreibung, die für mich verstehbar, handhabbar und sinnhaft ist.
    59 Ansichten
    Wie meine Arbeit mich veränderte - und wie ich Arbeit verändere
    Anne
    • 21. Aug. 2020
    • 3 Min.

    Wie meine Arbeit mich veränderte - und wie ich Arbeit verändere

    Wenn ich zurück schaue, zieht sich eine grundlegendes Gefühl durch meine Arbeitserfahrung. "Ich passe hier nicht rein."
    120 Ansichten
    Transparenz oder die Umsetzung von Empathie
    Monia
    • 11. Aug. 2020
    • 4 Min.

    Transparenz oder die Umsetzung von Empathie

    Ich kenne aber keine einzige Organisation, die ein wirklich funktionierendes Informationsmanagement hat.
    28 Ansichten
    Emergenz - das Prinzip hinter Selbstorganisation
    Monia
    • 11. Aug. 2020
    • 3 Min.

    Emergenz - das Prinzip hinter Selbstorganisation

    Wir alle müssen verlernen, was wir bisher über Arbeit dachten und was wir gewöhnt sind.
    245 Ansichten
    Corona = VUKA-Welt extrem?
    Monia
    • 5. Juni 2020
    • 4 Min.

    Corona = VUKA-Welt extrem?

    Veränderung ist Alltag und kein besonderer Moment.
    165 Ansichten
    Wir müssen reden – doch worüber genau eigentlich?
    Heiko
    • 24. Mai 2020
    • 2 Min.

    Wir müssen reden – doch worüber genau eigentlich?

    Ein gutes Gespräch, eine zielführende Diskussion, eine verständliche und eindeutige Nachricht wollen gut durchdacht sein.
    28 Ansichten
    Wirklich echt sein - echt ganz einfach?
    Monia
    • 13. Mai 2020
    • 4 Min.

    Wirklich echt sein - echt ganz einfach?

    Doch im Alltag wird schnell klar, wie herausfordernd "echt sein" wirklich ist, wieviel Mut es erfordert und wie wenig Halt es uns gibt.
    92 Ansichten
    Bubble - Gespräche, die wir führen sollten
    Anne
    • 13. Mai 2020
    • 3 Min.

    Bubble - Gespräche, die wir führen sollten

    "Kommunikation ist der Kit der Selbstorganisation - nicht geführte Gespräche sind daher die wahrscheinlich größte Gefahr für New Work.
    57 Ansichten
    Sinngeleitet arbeiten wenn der Sinn infrage steht
    Monia
    • 31. März 2020
    • 2 Min.

    Sinngeleitet arbeiten wenn der Sinn infrage steht

    Wir sind vielleicht nicht systemrelevant - aber wir sind systemmitgestaltend.
    137 Ansichten
    Arbeiten mit Rollen
    Monia
    • 31. März 2020
    • 4 Min.

    Arbeiten mit Rollen

    Selbstorganisation arbeitet damit nicht ohne Leitung, sondern mit verteilter Leitung.
    89 Ansichten
    1
    2
    logo_1.1.png
    path26.png

    Shop

    New Work Blog

    New Work Lexikon

    Ohne Führung Arbeiten

    New Work Oberlausitz

    Impressum

    Datenschutz

    Mehr New Work, weniger Spam!

    0174 8290603 - kontakt@working-evolutions.org